Dieser traditionelle arabische Grießkuchen stammt aus dem Nahen Osten. Er wird mit Grieß und Joghurt zubereitet, den man anschließend mit Zuckersirup tränkt. Der Zuckersirup wird mit Rosenwasser aromatisiert, wodurch er eine typische orientalische Note erhält.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 400 g Hartweizengrieß
- 250 g Naturjoghurt
- 2 Eier
- 100 g Kokosraspel
- 1 Prise Salz
- 90 g Zucker
- 200 g geschmolzene Butter
- 9 g Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
Für den Sirup
- 400g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 400ml Wasser
- 2 EL Rosenwasser
Für den Sirup wird das Wasser und der Zucker in einen Topf gegeben und aufgekocht. Nach etwa 2 Minuten den Zitronensaft hineingeben und eine weitere Minute kochen und dann komplett abkühlen lassen.
Für den Teig alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen, die Eier einzeln hineinrühren, den Joghurt und die Butter in den Teig geben und alles gut vermengen.
Den Teig in eine gefettete Backform geben und glattstreichen. Den Teig 1 Stunde in den Kühlschrank stellen bis die Butter fest wird.
In kleine Quadrate schneiden und mit einer blanchierten Mandel dekorieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze 30-35 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen sofort den kalten Sirup darüber gießen. Basbousa im Kühlschrank 4-5 Stunden abkühlen und durchziehen lassen.